Auf dem größten Teil unserer Felder wächst natürlich die Erdbeere. Wir kultivieren sie geschützt, aber auch im Freiland reifen sie heran. Neben unseren Erdbeeren pflegen wir aber auch den Anbau von Himbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren.
Erdbeeren
Mit den kleinen weißen Blüten beginnt im zeitigen Frühling ihr Werdegang. Von April bis August starten wir bereits vor Sonnenaufgang mit der Ernte, um Dir an unseren Verkaufsständen täglich taufrische, aromatische Beeren anbieten zu können.
Selbstgepflückt schmecken die sensiblen Früchtchen jedoch tatsächlich am besten. Unsere Selbstpflücke-Felder in Offenbach öffnen hierfür ca. Anfang Mai ihre Tore.
Erdbeeren richtig lagern
Erdbeeren sind sensible Früchte, die am besten erntefrisch direkt vom Feld genossen werden. Müssen sie doch mal länger gelagert werden, sind einige Dinge zu beachten: Wir empfehlen die Lagerung der Erdbeeren im Kühlschrank, hier sind die Früchte noch 1-2 Tage haltbar. Bei Zimmertemperatur reduziert sich die Haltbarkeit bereits auf einen Tag. Die Beeren sollten erst kurz vor dem Verzehr gewaschen werden, da Feuchtigkeit die Haltbarkeit verkürzt. Auch Hitze und schwülwarme Witterung mögen die Früchte nicht. Zugunsten des Aromas und der Umwelt verzichten wir bewusst auf eine chemische Behandlung. Stattdessen bieten wir euch tagtäglich die frischesten Erdbeeren der Region.
Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren
Neben den Erdbeeren pflegen wir auch süße Leidenschaften in Rosa, Blau und Tiefrot. Denn auch Himbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren lieben die Pfalz. Aus nachhaltigem, regionalen Anbau erhältst Du so auf kurzem Transportwege immer frische und ausgereifte Beeren. Kann ein Beitrag zum Umweltschutz leckerer sein?